Article du 18 novembre 2016

21./22. Januar 2017: Eisspeedway Champex-Lac/VS

Texte de Redaktion

Eis-Spektakel auf 2 Rädern: Am 21./22. Januar 2017 findet auf 1500 m.ü.M. in Champex-Lac oberhalb von Martigny/VS das erste Schweizer Eisspeedway mit Nagelreifen-bestückten Motorrädern seit drei Jahren statt. Nach der am Samstag ausgetragenen, offiziellen Schweizer Eisspeedway-Meisterschaft wird am Sonntag als Höhepunkt ein international stark besetzter Wettbewerb bestritten.

Unglaubliche 28 mm lang sind die total 350 (!) Nägel, welche vorn und hinten in die Reifenflanken der rund 80 PS starken Eisspeedway-Motorräder geschraubt werden. Damit sind auf dem blanken Eis Schräglagen möglich, von den MotoGP-Stars wie Valentino Rossi oder Tom Lüthi nur träumen können. Noch verrückter: Diese mit umweltfreundlichem Methanol   betriebenen Eis-Raketen haben trotz Spitzentempi bis 130 km/h keine Bremsen! Stürze sind angesichts der bedrohlichen Nagelräder nicht ganz ungefährlich; nicht wenige der langjährigen Eisspeedway-Helden – in Skandinavien und Russland gibt es Fahrer mit Profi-Status – tragen als Andenken von den Nägeln verursachte Merkmale an ihren Körpern.

Auf nach Champex ins Wallis!

Am 21./22. Januar 2017  (Verschiebedatum je nach Zustand des Eises ist der 11./12. Februar) wird erstmals in Champex-Lac bei Orsières, nur 15 Autominuten von Martigny/VS Richtung Grosser St. Bernhard entfernt, ein Eisspeedway ausgetragen. Ab 9 Uhr morgens wird trainiert, die Rennläufe starten an beiden Tagen ab 13 Uhr. Am Samstag wird die offizielle Schweizermeisterschaft ausgetragen, am Sonntag findet ein internationaler, stark besetzter Wettbwerb mit Fahrern aus Russland, Polen, Tschechien, Schweden, Holland und Deutschland statt. Die vier besten Schweizer vom Samstag messen sich am Sonntag mit der internationalen Elite.

Mit Philippe Dupasquier, Jarno Möri und Dani Müller

Für die Schweizer Meisterschaft stehen die Topfavoriten Simon Gartmann, Ronny Häring und Tomas Cavigelli am Start. Der fünffache und aktuelle Supermoto-Schweizermeister Philippe Dupasquier wird genauso in Champex am Start stehen wie seine ebenfalls mit mehreren Meistertiteln bestückten Kollegen Jarno Möri und Daniel Müller.

Zur Auflockerung zwischen den Rennläufen haben der Veranstalter (Fédération Motorisée Valais) und die Initianten Bernard Girod und Marcel Verolet Martigny SA einige interessante Attraktionen in Planung.

Eisspeedway – wie geht das?

Eisspeedway ist vom Pistenrand aus hautnah mitzuerleben. Vor bald 100 Jahren waren die Schweden die Ersten, die sich mit Nagel-bestückten Motorrädern aufs Eis wagten. Die heutigen Eisspeedway-Hochburgen sind Russland und Skandinavien, Tschechien, Polen und Deutschland. Gefahren wird auf 300 bis 400 langen Ovalen auf einer 15 bis 20 cm dicken Eisschicht; auf zugefrorenen Seen wie in Champex-Lac muss die Eisdicke 30 bis 40 cm betragen. 16 Fahrer plus 2 Reservefahrer sind am Start. Das Tagespensum umfasst 20 Rennläufe mit je 4 Fahrern. Jeder fährt gegen jeden und bestreitet total 5 Läufe zu je 4 Runden. Der Sieger erhält 3, der Zweite 2, der Dritte 1 und der letzte 0 Punkte. Das letzte Eisspeedway in der Schweiz fand im Frühjahr 2014 in Flims-Waldhaus statt.

Eisspeedway Champex-Lac/VS

Datum: 21./22. Jan.; (Res: 11./12. Feb.)
Ort: Champex-Lac/VS
Veranstalter: Fédération Motorisée Valais
Prädikat: Schweizer Meisterschaft (Samstag) / Intern. Eisspeedway (Sonntag)
Rennbeginn: Sa/So ab 11 Uhr (Training ab 9 Uhr)
Rahmen-Events: div. Attraktionen in Planung
Verpflegung: Festzelt, diverse Stände
Anreise per Car: mit Marti Car, diverse Stationen
Eintritt: Fr. 15.–, Kinder bis 14 Jahre gratis
Info: b.girod [at] bluewin.ch, Ice-Speedway.ch

Redaktion
AcidTracks 2019 - Organisation de sorties pistes

Suivez AcidMoto.ch !

Plus d'articles Sport

Un groupe de motardes dans l'Himalaya
Pour atteindre le ciel, il faut d'abord y croire ! Laissez-vous emporter par une aventure uniquement pour les femmes organisée par Motobirds dans l'Himlaya.
Ducati révèle des chiffres sur sa "V21L" MotoE Project
Dès 2023, Ducati prendra le relais de Energica comme constructeur de la moto unique engagée en MotoE. En l'espace d'une année, ce projet inattendu s'est déjà montré fort convaincant.
11ème Rétro Moto Internationale (RMI) de Saint Cergue : le chaud, le show et l’effroi
La 11ème Rétro Moto Internationale (RMI) de Saint-Cergue vécue de l'intérieur.Entre le chaud, le show, les grosses sensations et l’effroi.
TT 2022 – Bande-annonce et programme des festivités
Après deux années de disette, la mythique course Tourist Trophy fait son grand retour en 2022 et les organisateurs nous proposent un magnifique trailer de plus de 3 minutes pour nous mettre l'eau à la bouche.
24 HDP et 500 Miles Motosport - Apprendre en s’amusant
24 HDP et le garage Motorposrt donne aux apprentis genevois la chance de participer aux 24 Heures de Barcelone et au 500 Miles de Magny-Cours. Ils ont besoin de vous afin de boucler leur budget.
Not On Any Sunday / Pas N’importe Quel Dimanche de Course
La course de côte intergalactique de Verbois 2022, oui, mais vécue de l’intérieur par un poireau jeune pousse.

Hot news !

Leçon de vie - Première course PMR de Renaud Pellissier
Je m'appel Renaud j'ai 28 ans et aujourd'hui on m'a proposé de raconter mon histoire. Je vais vous parler de ma première expérience en course de vitesse PMR, mon premier podium.
Dovizioso quittera le team officiel Ducati à la fin de la saison
La nouvelle tombe comme la foudre sur le Red Bull Ring. Andrea Dovizioso ne roulera plus chez Ducati fin 2020. La relation entre l'usine et le pilote italien n'était plus au beau fixe depuis plusieurs moi
OFFICIEL - Robin Mulhauser en Supersport chez CIA Landlord Insurance Honda
Le sympathique Fribourgeois de la Swiss Mafia du Moto2 a trouvé un guidon pour 2017. Robin Mulhauser courra en effet le Championnat du Monde Supersport dans le team PTR Honda la saison prochaine.
Moto2 – Après l'annonce de la signature avec Leopard pour 2017, Aegerter expulsé du team de Fred Corminboeuf
Selon nos confrères très bien informés du Blick, Dominique Aegerter ne fera pas partie de la tournée outre-Atlantique pour le team carXpert Interwetten.
Aprilia FaceTheRace - Les clients en visite au RedBull Ring
Début Mars, pour l'achat d'une Aprilia V4 vous receviez en cadeau un accès VIP à la course MotoGP du RedBull Ring en Autriche. Retour sur ce voyage.
MXGP of Switzerland - La fête fut grandiose à Frauenfeld (TG)
Faites un événement de sport motorisé en Suisse et les gens se déplacent en masse, la 15e manche du championnat du monde MXGP l'a une fois de plus prouvé.