Das bevorzugte Jagdgebiet des X10 ist jedoch die Strasse. Sobald man auf der Landstraße ist, kann man vom königlichen Sitzvergnügen und der etwas härter eingestellten Federung profitieren und in den Kurven, die letzten Möglichkeiten aus dem Fahrwerk herauskitzeln. Die härtere Einstellung verlangt keine Anstrengung durch den Fahrer. Für einen Roller mit einem eher bürgerlichen Look, bleibt das Verhalten erstaunlich wendig und stabil.
Selbstverständlich erreicht man nicht den Standard eines Yamaha T-Max, hingegen ist die Präzision der Steuerung und die Bremsanlage (mit Abstrichen, da man doch kräftig zugreifen muss) überraschend gut. Der Mittelständer bremst etwas den Enthusiasmus des Fahrers bei extremen Kurvenlagen, die Bodenfreiheit lässt aber genügend Raum um sich zwischen zwei Ortsgebieten zu vergnügen. Mit einer etwas sportlicheren Bereifung würde der Fahrspass zusätzlich erhöht.
Auf der Landstrasse fühlt sich der X10 bis zur gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzung zu Hause. Die leicht erreichbaren 120 km/h bleiben für den Piaggio eine ausreichende Reisegeschwindigkeit. Der Gegenwind macht sich dabei unangenehm bemerkbar und der Motor zeigt sich auch sehr durstig. Die Beschleunigung mit einem Sozius bleibt akzeptabel. Eine Tankfüllung reicht für ungefähr 300 km, was einen längeren Ausfluges jederzeit zulässt.
Wir wurden von der Leistungsfähigkeit und dem Aussehen des X10 500 überrascht. Es ist eine seriöse Alternative mit guten Argumenten um zu überzeugen. Er stellt ein ausgezeichneter Kompromiss zwischen städtischem Nahverkehr und touristischem Reisen dar. Die Aufmachung sticht aus dem täglichen Einerlei heraus. Ausserdem spricht der sehr konkurrenzfähige Preis für sich.
Auch wenn die Einstellung der Federung etwas Zeit in Kauf nimmt, ist sie ein zusätzliches Argument für den Erwerb dieses Fahrzeuges. Durch den technischen Fortschritt dürfte sich diese Technologie im Marktsegment der Grossroller durchsetzen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der X10 der Einzige, der diesen nicht vernachlässigbaren Vorteil ausspielen kann.